Weitere Billette

Kinder

Kinder unter 6 Jahren fahren im Tarifverbund OSTWIND gemäss nationalen Tarifvorschriften gratis. 

» Mehr Informationen hierzu finden Sie hier (T600; Art. 25.1).

Für Familien: Junior-Karte

Mit der Junior-Karte fahren Kinder von 6 bis 16 Jahren in Begleitung von Vater und/oder Mutter ein Jahr lang gratis. Die Eltern müssen gültige Billette besitzen. Die Junior-Karte wird mit allen OSTWIND-Billetten und -Abos anerkannt. 

» Mehr Infos zur Junior-Karte finden Sie hier.

Für Grosseltern: Kinder-Mitfahrkarte

Mit der Kinder-Mitfahrkarte für 30 Franken reist ein Kind ab 6 Jahren bis vor dem 16. Geburtstag ein ganzes Jahr lang in Begleitung einer Person mit gültigem Fahrausweis durch die Schweiz.

» Mehr Infos zur Kinder-Mitfahrkarte finden Sie hier.


IV-Rentner:innen und AHV-Bezüger:innen erhalten keine Ermässigung auf das OSTWIND-Billettsortiment.

» Mehr Infos zum Thema «Reisen mit Handicap» finden Sie hier.

Für kurze Strecken im OSTWIND sind Verbundbillette zum ermässigten Preis (Spalte «Halbtax / Kinder» bei Einzelbillette & Mehrfahrtenkarten  und Tageskarten & Multi-Tageskarten) zu lösen. Für längere Fahrstrecken empfiehlt sich der Kauf einer nationalen Velo-Tageskarte.

Bitte beachten Sie, dass der Velotransport nicht in allen Transportunternehmungen des OSTWIND möglich ist und dass nationale Velobillette/Velotageskarten nicht in allen OSTWIND-Transportunternehmungen gültig sind. Bezüglich Transporteinschränkungen informieren Sie sich beim betreffenden Transportunternehmen.

Das Mitführen von kleinen Hunden und Katzen mit Risthöhe bis 30 cm ist gratis, falls diese in Taschen, Körben usw. transportiert werden. In allen übrigen Fällen sind für Tiere Zonen-Billette zum ermässigten Preis (Spalte «Halbtax / Kinder») oder ein nationaler Hunde-Pass zu lösen.

Die Ostschweizer Gästekarte

Ob Aktivferien mit der ganzen Familie oder ein romantisches Wochenende zu zweit, ob Säntisgipfelsturm, Schiffs-Erlebnisfahrten oder Museumsbesuche – mit Oskar, der Ostschweizer Gästekarte (erhältlich ab zwei Hotelübernachtungen) sind Sie bestens ausgerüstet und profitieren von vielen kostenlosen Eintritten in der Region.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Bei einem City-Ticket ist die Tageskarte der Nahverkehrsbetriebe der Zielstadt inbegriffen.

City-Tickets sind für diverse Städte in der Schweiz erhältlich.

» Mehr Infos finden Sie hier.

Wenn Sie im Besitz eines gültigen Fahrausweises für die 2. Klasse sind und lieber in der 1. Klasse reisen möchten, können Sie gegen einen Aufpreis einen Klassenwechsel kaufen.

Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an eine bediente Verkaufsstelle.

Kaufen Sie Ihren OSTWIND Klassenwechsel hier.

Kaufen Sie Ihre OSTWIND Klassenwechsel Tageskarte hier.

 


Rufbusse im Tarifverbund OSTWIND

Zone 921

Der SALÜ-Shuttle ist für die gesamte Zone 921 von Montag bis Samstag ab 20:00 Uhr abrufbar. Dieser kann entweder in der SALÜ-App oder per Webseite gebucht werden. Für die Nutzung wird ein gültiges öV-Ticket/-Abo benötigt. Hinzu kommt ein SALÜ-Zuschlag von CHF 3.00. Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie hier.

 

Zone 232 & 236 (Linie 331 & 332)

Der Rufbus auf den Linie 331 und 332 von Kriessern – Altstätten SG sowie von Oberriet  Montlingen  Kobelwald – Hinterforst – Altstätten SG abrufbar. Dieser muss spätestens 60 Minuten vor der Abfahrt telefonisch unter 071 757 50 55 reserviert werden. Für die Nutzung wird ein gültiges öV-Ticket/-Abo benötigt. Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie hier.

 

Zone 239 (Linie 403)

Die Linie 403 verkehrt tagsüber nach Fahrplan. Nur die Verbindungen ab Buchserberg – Buchs ab 21:00 Uhr werden als Rufbus geführt. Den aktuellen Fahrplan der Linie 403 finden Sie hier. Für die Nutzung wird ein gültiges öV-Ticket/-Abo benötigt.

 

Zone 911 & 912 (Linie 545)

Der Rufbus auf der Linie 545 ist von Elm - Obererbs abrufbar. Dieser kann per Telefon unter 055 642 17 17 angefordert werden. Für die Nutzung wird ein gültiges öV-Ticket/-Abo benötigt. Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie hier.

 

Zone 810 (Linie 8)

Das Nachttaxi auf der Linie 8 ist vom Bahnhof Schaffhausen – Im Freien täglich ab 20 Uhr abrufbar. Dieser muss per Telefon unter 052 643 33 33 (mind. 45min. vor Abfahrt) reserviert werden. Für die Nutzung wird ein gültiges öV-Ticket/-Abo benötigt. Den aktuellen Fahrplan dazu finden Sie hier sowie im Online-Fahrplan.

 

Zone 820 & 833 (Linie 24)

Der Rufbus auf der Linie 24 ist zwischen Opfertshofen, Reiatstube – Thayngen, Bahnhof – Barzheim, Dorf täglich ab 21 Uhr abrufbar. Dieser muss per Telefon unter 052 643 33 33 (mind. 45min. vor Abfahrt) reserviert werden. Für die Nutzung wird ein gültiges öV-Ticket/-Abo benötigt. Den aktuellen Fahrplan dazu finden Sie hier in Richtung Thayngen, hier in Richtung Opfertshofen und hier in Richtung Barzheim sowie im Online-Fahrplan.

 

Zone 820 (Linie 28)

Der Rufbus auf der Linie 28 ist zwischen Beringen, Bahnhof – Guntmadingen, Dorf täglich ab 20 Uhr sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztägig abrufbar. Dieser muss per Telefon unter 052 643 33 33 (mind. 45min. vor Abfahrt) reserviert werden. Für die Nutzung wird ein gültiges öV-Ticket/-Abo benötigt. Den aktuellen Fahrplan dazu finden Sie hier in Richtung Guntmadingen und hier in Richtung Beringen sowie im Online-Fahrplan.

 

Zone 976 (Linie 766)

Auf der Linie 766 ist eine Reservation nur für die Strecke Mühlrüti–Hulftegg erforderlich. Ab der Hulftegg nach Mühlrüti kann die Reservation online oder per Telefon unter 0848 818 818 (mind. 45min vor Abfahrt) gemacht werden. Ab Mühlrüti auf die Hulftegg kann im Postauto beim Fahrpersonal reserviert werden. Für die Nutzung wird ein gültiges öV-Ticket/-Abo benötigt. Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie hier.

 

PubliCar Appenzell

Der flexible Rufbus „PubliCar Appenzell“ ist das öV-Angebot im Kanton Appenzell I.Rh. mit Haustür-Service. Dieser kann rund um die Uhr via PubliCar-App oder Web-Buchung sowie während den Betriebszeiten über die Rufnummer 0838 55 30 60 gebucht werden. Für die Nutzung wird ein gültiges öV-Ticket/-Abo benötigt. Hinzu kommt ein PubliCar-Zuschlag von CHF 5.00. Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie hier.

 

PubliCar Oberegg-Reute

Der flexible Rufbus „PubliCar Oberegg-Reute“ ist das abendliche öV-Angebot für den Bezirk Oberegg und die Gemeinde Reute. Dieser kann per Telefon unter 079 608 75 00 reserviert werden. Für die Nutzung wird ein gültiges öV-Ticket/-Abo benötigt. Hinzu kommt ein PubliCar-Zuschlag von CHF 3.00. Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie hier.

Rufbusse ausserhalb des öffentlichen Verkehrs

Mettmenbus

Der Mettmenbus fährt ausserhalb des regulären öV’s. Dieser kann online reserviert werden. Für die Nutzung ist hierfür kein öV-Ticket/-Abo gültig.

 

mybuxi

Mybuxi im Toggenburg fährt ausserhalb des regulären öV‘s. Für eine Buchung wird eine Mitgliedschaft im Verein mybuxi Ostschweiz benötigt. Ein öV-Ticket/-Abo ist hierfür nicht gültig. Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie hier.

 

Randenbus Schaffhausen

Der Randenbus Schaffhausen ist von Schaffhausen – Hemmental und von Schaffhausen – Siblingen abrufbar. Der Randenbus fährt ausserhalb des regulären öV’s. Dieser kann per Telefon unter 052 624 25 00 reserviert werden. Für die Nutzung wird kein Billett benötigt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

 

Privatbus Urnerboden-Linthal

Der Privatbus Urnerboden-Linthal auf der Linie 408 ist über den Klausenpass abrufbar. Der Privatbus fährt ausserhalb des regulären öV’s. Dieser kann per Telefon unter 079 609 12 71 reserviert werden. Für eine Nutzung ist hierfür kein öV-Ticket/-Abo gültig. Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie hier.